Update Umbau Wechselstromanlage – Dezember 2024

Im zweiten Halbjahr 2024 konnten wir beim Umbau der Wechselstromanalge weitere gut sichtbaren Fortschritte verzeichnen. Im oberen Bahnhof der Schmalspurbahn wurden die Flächen vor dem Lokschuppen und neben dem Bahnhof mit einer Grusschicht überzogen um eine Schotterfläche zu haben. Zudem wurde die Beleuchtung mit Bahnsteig- sowie Straßenlaternen aufgebaut und angeschlossen. Im Bereich des Einstiegspunktes vor der Brücke wurde dieser selbst und das umher liegende Gelände zunächst grün gestrichen, der Wanderweg mit Sand aufgebracht, der Boden mit einem Erdgemisch gestaltet und die Flächen anschließend begrast. Dazu wurde der Teich des Hotels gegossen und die Gänse auf darauf platziert. Der Platz unter dem Hotel wurde ebenfalls koloriert. Im Dorf wurden die Häuser platziert, sämtliche Straßenlaternen gesetzt und angeschlossen sowie Figuren geklebt. Da nach Abschluss dieser Arbeiten die…

Im zweiten Halbjahr 2024 konnten wir beim Umbau der Wechselstromanalge weitere gut sichtbaren Fortschritte verzeichnen. Im oberen Bahnhof der Schmalspurbahn wurden die Flächen vor dem Lokschuppen und neben dem Bahnhof mit einer Grusschicht überzogen um eine Schotterfläche zu haben. Zudem wurde die Beleuchtung mit Bahnsteig- sowie Straßenlaternen aufgebaut und angeschlossen.

Im Bereich des Einstiegspunktes vor der Brücke wurde dieser selbst und das umher liegende Gelände zunächst grün gestrichen, der Wanderweg mit Sand aufgebracht, der Boden mit einem Erdgemisch gestaltet und die Flächen anschließend begrast. Dazu wurde der Teich des Hotels gegossen und die Gänse auf darauf platziert. Der Platz unter dem Hotel wurde ebenfalls koloriert.

Im Dorf wurden die Häuser platziert, sämtliche Straßenlaternen gesetzt und angeschlossen sowie Figuren geklebt.

Da nach Abschluss dieser Arbeiten die letzte Lücke neben dem Einstiegspunkt nicht mehr benötigt wurde, konnte diese ebenfalls geschlossen werden. Der Einstiegspunkt und der nun geschlossene Bereich vor dem Haltepunkt der Nebenbahn sollen zum Wald werden, dazu wurden die ersten Bäume gesetzt.

Am Hang zur Stadt wurde dieser ebenfalls begrast und Sträucher gesetzt.

Der Fluss wurde bis zur Brücke inzwischen ebenfalls gestaltet. Nach dem streichen des Flussbetts wurde auf diesem Sand, Steine und ein paar Sträucher sowie ein abgestürztes Auto aufgebracht und anschließend das Modellwasser gegossen. Da das Wasser beim ersten Versuch nicht richtig ausgehärtet ist, mussten wir dieses nochmal entfernen. Anschließend wurde das Flussbett wieder hergestellt und erneut das Modellwasser gegossen, was im zweiten Versuch wie vorgesehen ausgehärtet ist.

Ähnliche Beiträge